Impressionen vom Kochen mit Mörchen – 13. September 2016
„Wer das Bittere nicht gekostet,
wird das Süße kaum zu schätzen wissen.“
Chinesisches Sprichwort
Thema:
„Würz‘ dich um die Welt …“ (Termin A)
Eine spannende Gewürzreise durch die Kontinente
- „Nordafrika/ Marokko“:
Salade de carottes avec du yaourt = Möhrensalat mit Joghurt nach marokkanischer Art
- „Indien/ Kashmir“:
कश्मीरी गोबी (Kashmiri Gobi) = Blumenkohl auf indische Art
- „Orient/ Persien und Oman (sowie alle mediterranen Länder)“:
الأرز مع البرتقال (al’arz mae alburtaqal) = Orangenreis
- „Asien/ Japan“:
チキンサラダ (Chikinsarada) = Japanischer Hühnersalat
- „Neuseeland“:
panana huakiwi huamata = Bananen-Kiwi-Salat
- Südamerika/ Brasilien:
Pavê de coco com chocolate = Brasilianischer Schokoladen-Kokos-Trifle
- „Europa/ Frankreich“:
Pain d´épices = Honiggewürzbrot