Das Kreativ-Café findet wieder großes Interesse. Die Teilnehmer trinken nicht nur Café sondern spielen auch mit großem Interesse!
Museumsexkursion
Viel zu entdecken gibt es in den Museen dieser Stadt. Ein guter Grund für zwei Exkursionen mit den Kindern und Jugendlichen des Bürgertreffs b-west, sie zu besuchen. Zunächst ging es im Februar in das Stadtmuseum, wo man nicht nur viel über die Entstehung des Buches „Haltet den Dieb!“ lernen , sondern auch die drastischen Bestrafungsmethoden des Mittelalters am eigenen Leib ausprobieren konnte.
Ein ganz anderes Thema vergangener Zeiten behandelte die spektakuläre Seuchen-Ausstellung im Roemer- und Pelizaeus-Museum. Dort konnten die Teilnehmer:innen nicht nur lernen, dass die aktuelle Pandemie keineswegs ein Phänomen der Neuzeit ist, sondern auch, wie hart die Menschheit zu allen Zeiten dafür kämpfte, Krankheiten zu besiegen. In einem anschließenden Mikroskopie-Workshop gab es darüber hinaus die Möglichkeit in die Welt des Mikrokosmos abzutauchen.
Wichtiger Hinweis:
Voraussetzung für die Nutzung der Räumlichkeiten ist auch hier die Einhaltung der 2G-Regel: Geimpft oder nachweislich genesen.
Wir bitten hierfür um Verständnis.
Ihr b-west Team
Weihnachtsgruß
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten, sowie ein schönes und erfolgreiches Jahr 2020!
Jubiläumsfest: 5 Jahre b-west
Am 6. August haben wir 5 Jahre gefeiert. Hier einige Schnappschüsse (von B. Lehmann):